Anzahl | /Artikel | Einzelpreis |
Zwischensumme | 0,00 € |
Anzahl | /Artikel | Einzelpreis |
Zwischensumme | 0,00 € |
Anzahl | /Artikel | Einzelpreis |
Zwischensumme | 0,00 € |
Urtica dioica (lat.)
Sie ist jedem bekannt und bei vielen unbeliebt - hinterlässt sie doch nach Berührung schmerzhafte Spuren auf der Haut: die Brennnessel.
Die Brennnessel ist weltweit verbreitet und gilt als Hinweis für stickstoffhaltige Böden. Wo sie sich einmal ausgebreitet hat, bleibt sie lange erhalten.
Als "Unkraut" wird die Brennnessel heute verschmäht, gehört aber dennoch zu den ältesten Heilpflanzen: bereits im 1. Jahrhundert wird sie bei Dioskurides u.a. als harntreibendes Mittel erwähnt. Seit Jahrhunderten wurde die Brennnessel zudem im Alltag als Nahrungs- und Nutzpflanze eingesetzt: von der Brennnesselsuppe bis zum Spinat diente sie zudem Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund der Baumwollknappheit sogar zur Herstellung von Nesselgewebe und galt als „Baumwolle der armen Leute“.
Eingesetzt wird die Brennnessel meist als Phytotherapeutikum bei verschiedenen Erkrankungen.
Es werden - je nach Anwendungsgebiet - die Blätter, die Wurzeln oder die Samen verwendet:
Brennnesselwurzel:
hilft bei Prostatabeschwerden - lindert Beschwerden beim Wasserlassen, welche bei gutartiger Vergrößerung der Prostata auftreten. Die Vergrößerung der Prostata wird NICHT behoben.
Brennnesselkraut/-blätter:
Unterstützende Anwendung bei rheumatischen Beschwerden; wird auch gerne zur Durchspülungstherapie bei Harnwegserkrankungen eingesetzt.
Brennnesselsamen:
finden ausschließlich in der Volksmedizin Anwendung.
Äußerlich werden die zerstoßenen Samen als Auflage bei Hauterkrankungen und Rheuma angewendet. Innerlich wird ein kaltgepresstes Öl der Brennnesselsamen als Tonikum genommen.
Auch der Garten kann von der Heilpflanze profitieren: mit Wasser verdünntes Brennnesselpulver fördert das Pflanzenwachstum.
Brennnesseltee lässt sich leicht aus den Blättern zubereiten: 4 Teelöffel getrocknete Blätter werden mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgeseiht. Davon trinkt man drei mal täglich eine Tasse.
© Apotheke an der Weleda
Abb. ähnlich
200 ml
1-3 Werktage
Grundpreis: 42,45 € / 1 l
Alle Preise inkl. MwStggf. zzgl. Versandkosten, Irrtum vorbehalten, ab 70 € innerhalb Deutschland portofrei. Wünschen Sie nähere Informationen zu diesem Artikel, beraten wir Sie gerne telefonisch.